Vorstandswechsel zum neuen Jahr 2024 bei e.optimum: Gert Nowotny übergibt an Boris Käser

Vorstand e.optimum ab 2024 (von links nach rechts):
Stefan Müller, Christian Finck, Martin Braun und Boris Käser

Boris Käser ist neuer Vorstandsvorsitzender bei e.optimum. Gert Nowotny, seit 2010 Vorstandsvorsitzender, verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres 2023 in Freundschaft und auf eigenen Wunsch.

Spannende Veränderungen im neuen Jahr: Zum 1. Januar 2024 übernimmt Boris Käser die Rolle als Vorstandsvorsitzender bei e.optimum. Damit folgt er auf Gert Nowotny, der insgesamt 13 Jahre den Vorstandsvorsitz besetzte. Unter der Führung von Gert Nowotny hat sich e.optimum zu Deutschlands größter Energie-Einkaufsgemeinschaft mit rund 40.000 Gewerbe- und Industriekunden und mit einem Jahresumsatz von zuletzt 1,7 Mrd. Euro entwickelt.

Boris Käser bildet somit zukünftig mit dem bestehenden stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Braun sowie den beiden neuen Vorstandsmitgliedern Stefan Müller und Christian Finck die Führungsspitze des Energieunternehmens.

Käser ist wie bisher für die Bereiche Portfoliomanagement, IT und Operations zuständig. Dr. Martin Braun steht weiterhin in der Zuständigkeit für den Bereich Recht. Indessen übernimmt Stefan Müller die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Müller hat als Vertriebsverantwortlicher in den vergangenen zehn Jahren zum großen Wachstum der e.optimum beigetragen. Den Finanzbereich verantwortet Christian Finck, der als Finanzexperte der Funk-Holding e.optimum auch bereits seit Jahren begleitet.

„Gert Nowotny hat so viele Jahre das Unternehmen maßgeblich geprägt und aktiv gestaltet. Er hat viele wertvolle Innovationen, Geschäftsbeziehungen, Projekte und Entscheidungen auf den Weg gebracht und zukunftsfähig ausgebaut. Es ist mir daher eine große Ehre, seine Nachfolge anzutreten“, sagt Boris Käser.

Boris Käser startete seine Karriere bei e.optimum im Jahre 2012 und bereicherte in den folgenden Jahren den Vorstand mit seiner fachlichen Kompetenz.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Presse

Erfolgreicher Schritt in die Energiezukunft: Gründung der e.optimum renewable GmbH für nachhaltige Energieprojekte

e.optimum setzt ein entscheidendes Signal in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Energieversorgung in Deutschland.
Presse

Mit Stromabnahmeverträgen die Energiewende vorantreiben

Engelhart und e.optimum schließen neuen deutschen Onshore-Wind-PPA ab, um die Energiewende voranzutreiben 
Presse

Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!

e.optimum liefert zum Jahresbeginn eine beeindruckende Nachricht: Das strukturierte Beschaffungsmodell erzielte im Jahr 2024 einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!