Spotmarkt Strom
Hingegen dazu wird Strom am Spotmarkt kurzfristig gehandelt. Vermarktet wird am Spotmarkt fast ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien. Energieversorger kaufen den Strom am Spotmarkt jeweils für den nächsten Tag – stundengenau. Das Angebot von Strom aus erneuerbaren Energien kann jedoch kaum gesteuert und nur kurzfristig prognostiziert werden, da die Strompreisbildung stark von den Wetterverhältnissen abhängt. Je nachdem, wie viel Strom Solar- und Windkraftwerke erzeugen, steigt und fällt das Angebot rasch. Die Nachfrage bestimmen vor allem kurzfristige Schwankungen im erwarteten Verbrauch im Inland und angrenzenden europäischen Ausland. Sogar negative Preise sind am Spotmarkt möglich.
Mit unserer Einkaufsgemeinschaft nutzen wir beide Märkte und kaufen Strom sowohl am Termin- als auch am Spotmarkt. Dadurch erzielen wir niedrige Preise am Spotmarkt und schaffen Preisstabilität durch gesicherte Energiekäufe am Terminmarkt. Die langfristige Sicherheit des Terminmarkts kombinieren wir so mit den niedrigen Preisen des Spotmarktes.