Im Kampf gegen den Klimawandel: e.optimum finanziert 1.000 neue Bäume für Offenburg

Das Unternehmen trägt zur Rettung des Stadtwaldes bei

Mit einer bemerkenswerten Initiative setzt e.optimum ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Im Rahmen des Förderprogramms e.optimum clean energy hat das Unternehmen beschlossen, den Stadtwald Offenburg bei der Pflanzung von 1.000 Bäumen mit einem finanziellen Förderbeitrag zu unterstützen. Diese Aktion ist ein wichtiger Schritt, um den durch klimawandelbedingte Wetterextreme stark in Mitleidenschaft gezogenen Wald zu revitalisieren.

Der Stadtwald Offenburg erstreckt sich über eine Fläche von 2.300 Hektar und spielt eine zentrale Rolle für das ökologische Gleichgewicht der Region. In den vergangenen Jahren haben extreme Wetterbedingungen wie anhaltende Trockenheit und übermäßiger Regen nach Trockenperioden den Wald stark beeinträchtigt. Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist unter diesen Bedingungen kaum möglich, da selbst die Zugänglichkeit mit notwendigen Gerätschaften eine Herausforderung darstellt.

Ein weiteres bedeutendes Problem stellt das Eschentriebsterben dar: Eine durch einen Pilz verursachte Krankheit, die seit 2012 die Eschenpopulation im Offenburger Stadtwald bedroht. Experten gehen davon aus, dass ein Großteil der Bäume in den kommenden fünf Jahren dieser Krankheit zum Opfer fallen wird. Nur ein kleiner Prozentsatz zeigt sich resistent gegenüber dem schädlichen Pilz.

Symbolbild unseres Vorstandvorsitzenden Boris Käser bei einer weiteren Baumpflanzaktion in Kippenheim.

In dieser kritischen Situation demonstriert e.optimum mit dem Förderbeitrag in Höhe von 3.000 Euro sein Engagement für den Erhalt des wertvollen Stadtwalds und die lokale Gemeinschaft.

Durch gezielte Initiativen wie die Baumpflanzaktion in Offenburg trägt e.optimum aktiv zum Umweltschutz bei und fördert das Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit, gegen den Klimawandel vorzugehen.

Mehr Details zu e.optimum clean energy und den Förderprojekten finden Sie hier:

https://www.eoptimum.de/cleanenergy/

Das könnte Sie auch interessieren

Presse

Erfolgreicher Schritt in die Energiezukunft: Gründung der e.optimum renewable GmbH für nachhaltige Energieprojekte

e.optimum setzt ein entscheidendes Signal in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Energieversorgung in Deutschland.
Presse

Mit Stromabnahmeverträgen die Energiewende vorantreiben

Engelhart und e.optimum schließen neuen deutschen Onshore-Wind-PPA ab, um die Energiewende voranzutreiben 
Presse

Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!

e.optimum liefert zum Jahresbeginn eine beeindruckende Nachricht: Das strukturierte Beschaffungsmodell erzielte im Jahr 2024 einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!