Wie geht es 2023 am Energiemarkt weiter?

Die Energiebranche rückte 2022 mit immer neuen Herausforderungen ganz besonders in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Fallende Energiepreise zum Jahresende und die staatliche Soforthilfe für Erdgas im Dezember nährten jedoch zuletzt die Hoffnung auf ein Abebben der starken Teuerung in Deutschland.

Wie geht es mit dem Energiemarkt im neuen Jahr 2023 weiter? Kann sich dieser positive Trend in Deutschland weiterhin halten? Genau darum geht es in unserer neuen Folge mit unserem Vorstandsvorsitzenden Gert Nowotny!

Das könnte Sie auch interessieren

Blog

Pflicht ab 2025: Wie dynamische Tarife die Energiebranche verändern

Die Energiebranche steht vor einem bedeutenden Wandel. Seit dem 1. Januar 2025 sind alle Energieversorger gesetzlich dazu verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten. Was das für Verbraucher bedeutet, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Podcast

Dynamische Tarife: Unsere smarte Alternative

Ab 2025 sind alle Energieversorger dazu verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten. In dieser e.pod-Folge sprechen wir mit unserem Produktmanager Thomas Schmidt über genau dieses Thema und darüber, wie e.optimum auf diese Pflicht reagiert.
Blog

Stromsteuer sparen: So holen Sie sich 98 Prozent zurück!

Sie sind ein produzierendes Unternehmen in Deutschland? Seit dem 1. Januar 2024 können Sie sich einen Großteil Ihrer Stromsteuer zurückholen! Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, erfahren Sie in diesem Beitrag!