Engelhart und e.optimum schließen neuen deutschen Onshore-Wind-PPA ab, um die Energiewende voranzutreiben
Engelhart, globales Handelsunternehmen für Rohstoffe und erneuerbare Energien, freut sich, die Unterzeichnung eines neuen Stromabnahmevertrags (PPA – Power Purchase Agreement) mit e.optimum, einem der größten unabhängigen Energieversorger Deutschlands, bekannt zu geben.
Die Vereinbarung sichert die Versorgung mit erneuerbarer Energie aus speziellen deutschen Onshore-Windkraftanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 86 MW für den Zeitraum von Februar bis Dezember 2025. Das reicht aus, um etwa 35.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.
Dieser Abschluss stellt den jüngsten Meilenstein in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Engelhart und e.optimum dar. Die Partnerschaft umfasst bereits die Lieferung von Herkunftsnachweisen (HKNs) für den umfangreichen Kundenstamm von e.optimum, der aus über 45.000 Gewerbe- und Industriekunden besteht.
Der PPA stärkt die Fähigkeit von e.optimum, nachhaltige Energielösungen anzubieten und ermöglicht es Geschäfts- und Industriekunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Vereinbarung stärkt nicht nur das Angebot von e.optimum im Bereich der erneuerbaren Energien, sondern leistet auch einen direkten Beitrag zur Energiewende in Deutschland – mit dem Ziel einer kohlenstofffreien Wirtschaft bis zum Jahr 2045.
Matthias Seel, Senior Originator Corporate Customers Europe bei Engelhart, kommentierte:
„Wir bei Engelhart freuen uns über die Zusammenarbeit mit e.optimum durch diesen PPA. Der PPA-Abschluss stellt sicher, dass e.optimums Firmenkunden mit unserer Unterstützung von der Ökostromlieferung profitieren können. Ich möchte allen danken, die diesen Vertrag ermöglicht haben, und freue mich über das Vertrauen und die vertieften Beziehungen.“
Ante Pogacic, Head of Renewables, EU Power & Gas bei Engelhart, sagte:
„Diese Vereinbarung ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Engelhart mit Unternehmen zusammenarbeitet, damit sie ihre Nachhaltigkeitsziele mithilfe innovativer Lösungen für saubere Energie erreichen können. Die enge Zusammenarbeit mit e.optimum ermöglicht es uns, Unternehmens- und Industriekunden mit erneuerbarem Strom zu versorgen – ein zentraler Schwerpunkt unseres Unternehmens, um weiterhin die Energiewende zu unterstützen. So können weitere bedeutende Fortschritte in Richtung einer CO2-freien Zukunft realisiert werden.“
Boris Käser, Vorstand bei e.optimum, sagte:
„Diese Partnerschaft mit Engelhart ist ein wichtiger Schritt zur Festigung unseres Engagements, unseren Kunden nachhaltige Energielösungen anzubieten. Indem wir die Leistung der Onshore-Windkraft nutzen, verstärken wir nicht nur unser Engagement für erneuerbare Energien, sondern ermöglichen unseren Kunden auch, ihre Umweltziele zu erreichen. Diese Vereinbarung ist ein Beweis für unseren kontinuierlichen Einsatz, Innovationen zu fördern und die nachhaltige Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Wir möchten allen bei Engelhart für die außergewöhnliche Zusammenarbeit und ihre Unterstützung danken, die maßgeblich zur Verwirklichung dieses ehrgeizigen Unterfangens beigetragen haben.“
Über Engelhart
Engelhart ist ein globales Handelsunternehmen für Rohstoffe und erneuerbare Energien, das Energieoptimierung, Liquidität und Risikomanagement anbietet, um die Marktstabilität zu erhöhen und in einem dynamischen Umfeld zusätzliche Erlöspotentiale zu erschließen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Datenanalyse, Meteorologie und firmeneigener Technologie bietet Engelhart verlässliche Modellierungs-, Prognose- und Handelskompetenzen, um Kunden bei der Teilnahme an komplexen und dynamischen Energiemärkten zu unterstützen.