Danske Commodities unterzeichnet Stromabnahmevertrag mit Deutschlands größter unabhängiger Energie-Einkaufsgemeinschaft
Aarhus, Dänemark, 11. Juni 2025. Das Energiehandelsunternehmen Danske Commodities gab heute bekannt, dass es einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit e.optimum unterzeichnet hat – der größten unabhängigen Energie- Einkaufsgemeinschaft Deutschlands. Rund 48.000 Haushalte können durch das PPA mit Strom aus erneuerbarer Windenergie versorgt werden.
e.optimum und Danske Commodities haben ihre Partnerschaft mit einem ersten gemeinsamen deutschen Wind-PPA weiter ausgebaut. Das neue und maßgeschneiderte PPA stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit dar, die mit Handelsverträgen im Januar dieses Jahres begann.
Im Rahmen des PPAs stellt Danske Commodities erneuerbare Energie aus seinem Portfolio deutscher Windkraftanlagen bereit. Das Modell basiert auf „Pay-as-Forecasted“, wobei zwischen Juli 2025 und Dezember 2026 rund 180 GWh an e.optimum geliefert werden. Das Volumen entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von 48.000 Haushalten und ermöglicht e.optimum, seinen Kunden als größte unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft Deutschlands erneuerbare Energie bereitzustellen.
Boris Käser, Vorstandsvorsitzender von e.optimum, betont: „Die Zusammenarbeit mit Danske Commodities ist ein bedeutender Schritt in unserer Mission, den deutschen Energiemarkt nachhaltiger zu gestalten. Wir sind stolz darauf, mit einem so renommierten Partner zusammenzuarbeiten, um zuverlässige und kosteneffiziente Energie für unsere Kunden zu sichern. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die aktive Unterstützung der Energiewende in Deutschland“.
„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit e.optimum durch einen maßgeschneidertes Wind-PPA zu vertiefen. Danske Commodities hat umfassende Erfahrung darin, Erzeugung und Verbrauch über den Energiehandel in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf, e.optimum dabei zu unterstützen, ihren Kunden kosteneffiziente Energie bereitzustellen“, sagt Sofie Duedahl, Head of European Origination bei Danske Commodities.
Danske Commodities verfolgt das strategische Ziel, die Energiewende in Deutschland aktiv zu unterstützen, indem das Unternehmen Marktservices für Energieerzeuger und -abnehmer anbietet. Der Energiehändler ist seit 2004 auf dem deutschen Markt aktiv und verwaltet derzeit mehr als 6 GW an erneuerbaren Energien. Damit zählt Danske Commodities zu den Top 5 im deutschen Markt der Direktvermarktung.
„Deutschland ist für uns nicht nur ein zentraler Handelsmarkt, sondern auch Hauptstandort der von uns verwalteten erneuerbaren Erzeugungsanlagen. Aufbauend auf 20 Jahren Handelserfahrung möchten wir weiterhin bevorzugter Partner für deutsche Energieerzeuger und Großverbraucher sein“, führt Sofie Duedahl aus.
Derzeit verwaltet Danske Commodities ein Portfolio von über 15 GW in Europa.
FAKTEN ZUR VEREINBARUNG
- Gültig ab dem 1. Juli 2025
- Umfang entspricht dem Strombedarf von ca. 48.000 Haushalten
- Stromverbrauch: ca. 180 GWh Lieferung an e.optimum von Juli 2025 bis Dezember 2026
- Vereinbarung beinhaltet ein „Pay-as-Forecasted“-Modell
Weitere spannende PPA-Projekte von e.optimum:
eoptimum.de/energiepartnerschaft-e-optimum-quadra-energy
eoptimum.de/mit-stromabnahmevertraegen-die-energiewende-vorantreiben
eoptimum.de/e-optimum-und-e-con-ag-buendeln-ihre-kompetenzen-fuer-gruene-energie
eoptimum.de/stromabnahmevertraege-fuer-windkraft
Danske Commodities signs wind deal with the largest independent energy purchasing group in Germany
Aarhus, Denmark, 11 June 2025. Energy trading company Danske Commodities announced today that it has signed a power purchase agreement (PPA) with e.optimum, which is the largest independent energy purchasing group in Germany. Through the agreement, roughly 48,000 households can be supplied with renewable electricity from wind turbines.
e.optimum and Danske Commodities have strengthened their partnership with their first German wind PPA together. The new and bespoke PPA marks a significant expansion of the partnership between e.optimum and Danske Commodities, which began earlier this year with a trading agreement signed in January 2025.
Under the PPA, Danske Commodities secures renewable electricity from its portfolio of German wind turbines. This includes a pay-as-forecasted model, with approximately 180 GWh delivered to e.optimum between July 2025 and December 2026. The size of the deal corresponds to roughly the consumption of 48,000 households and will enable e.optimum, which is the largest independent energy purchasing group in Germany, to deliver renewable energy to its customers.
“The collaboration with Danske Commodities marks a significant step in our mission to transform the German energy market into a more sustainable one. We are proud to be working with such a respected partner to secure reliable and cost-efficient energy for our customers. This partnership highlights our commitment to actively support the energy transition in Germany,“ emphasized Boris Käser, Chairman of the Executive Board at e.optimum.
“We are proud to announce a strengthened partnership with e.optimum that includes a bespoke wind PPA fit for their needs. Danske Commodities has a proven track record in matching production and consumption through energy trading, and we look forward to supporting e.optimum in their aim to provide cost-efficient energy for their customers,” said Sofie Duedahl, Head of European Origination at Danske Commodities.
Danske Commodities has a strategic ambition to support the ongoing energy transition in Germany by offering energy market services to both producers and offtakers of energy. The energy trader has been active in the German market since 2004 and currently manages more than 6 GW of renewable energy. This places Danske Commodities in the top five in the German Direktvermarktung market.
“Germany is not only a core trading market for us, but also location of the majority of the renewables assets we have under management. Building on 20 years of trading experience, our aim is to be a preferred partner for German energy producers and large-scale consumers,” said Duedahl.
Danske Commodities currently manages a portfolio of more than 15 GW across Europe.
facts about the agreement
- Effective as of 1 July 2025
- The size of deal corresponds to renewable electricity for app. 48,000 households
- Power consumption: app. 180 GWh delivered to e.optimum between July 2025-December 2026
- The agreement includes a pay-as-forecasted model